Regulationstherapie
Warum sollen Narben entstört werden?
Bei Operationen oder Verletzungen werden die Haut und darunterliegende Gewebsschichten sowie Nerven durchtrennt. Auch Energiemeridiane werden so unterbrochen.
In manchen Fällen finden sich im Bereich von Narben Lymphstauungen, Durchblutungsstörungen und Gewebeeinziehungen. Oft ist die Narbe einfach taub, wenig lebendig und kühl. Gelegentlich kann die Bewegung sogar schmerzhaft eingeschränkt sein.
Schmerzen z.B. in der Schulter können ihre Ursache in einer Bauchnarbe begründet finden - wenn durch diese Narbe eine Meridianbahn durchtrennt ist.
Durch Neuraltherapie lassen sich solche Beschwerden oft schnell und nebenwirkungsfrei behandeln.Es ist für den Heilungsvorgang immer hilfreich Narben mit Kräuterölen oder Kräuterkompressen zubehandeln.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
- Unterspritzung der Narbe = Neuraltherapie
- Schröpfkopfbehandlung
- Moxatherapie
- Akupunktur / Elektroakupunktur
- Massage / APM-Massage
- chirurgische Lösung der Narbenstränge
In manchen Fällen reicht eine einmalige Behandlung. Die Erfahrung zeigte, dass eine Kombination verschiedener Behandlungstechniken einen besseren Erfolg bringt. Nach eingehender Untersuchung wird der Therapieplan erstellt. Es soll auf jeden Fall nach ca. 4 Wochen eine Kontrolle erfolgen.
Narbengewebe ist häufig mit weniger Bewusstsein durchdrungen, daher auch ein Schwachpunkt. Wenn man dies weiß, können Narben helfen, neue Stärken zu entwickeln.
Hinweis:
Die Neuraltherapie ist eine Maßnahme, die schon vielen Menschen geholfen hat. Jedoch möchte ich auf Folgendes hinweisen: Bei jeder Operation, Infiltration oder Injektion muß die Haut durchdrungen werden.
Durch das Durchdringen der Haut mit einem Messer oder einer Spritze – sei sie noch so dünn – kann eine Verletzung von daruntergelegenen Strukturen verursacht werden. Dies kann eine Schwellung, eine Blau-Verfärbung oder Mißempfindung hervorrufen, die auch einige Tage anhalten können.